Jouw bedrijf is tot iets in staat wat geen enkel ander bedrijf kan. En zodra je dat haast oneerlijke voordeel kunt grijpen, opent het de deur naar ongekende groeikansen.
Neem de juiste beslissingen op het juiste moment met boeken die strategie concreet maken. Of het nu gaat om concurrentieanalyse, positionering of groeistrategieën – deze titels helpen je vooruitkijken én koers houden.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Rainer Harms analysiert die Wirkungen von unternehmerischem Verhalten auf den Unternehmenserfolg anhand von zwei Konzepten, der Entrepreneurial Orientation, welches innovatives und risikoorientiertes Verhalten in den Vordergrund stellt, und dem jüngeren Konzept des Entrepreneurial Management, welches gelegeheitsorientiertes Verhalten betont. Meer
Florian Haas zeigt strategische und operative Aspekte der Einführung innovativer elektronischer Prozesse auf und bietet konkrete Hinweise für die Gestaltung effizienter E-Procurement-Lösungen. Meer
The industrial structures in Europe and the United States have changed decisively since the end of the last millennium. The increasing globalization and liberalization of markets have led firms to expand or at least to consolidate their positions in the market by the acquisition of other firms. Meer
Verena Rode zeigt Wirkungszusammenhänge auf und identifiziert wichtige potenzielle Problemfelder bei der Umsetzung von Corporate Culture, Corporate Behavior, Corporate Design und Corporate Communication. Meer
Stefan Laucher untersucht, wie sich Diversifikation auf die Kapitalmarktbewertung von Unternehmen auswirkt und in welchem Umfang tatsächlich Wert im Sinne des Shareholder-Value-Ansatzes geschaffen wird. Meer
Alexander Mathieu leitet aus der Industrieökonomik, der Evolutionstheorie und der Ressourcentheorie Dimensionen des Konstrukts Strategie in High Velocity Märkten ab. Meer
Wolfgang Gerstlberger untersucht die für Erfolg bzw. Misserfolg ausschlaggebenden Faktoren Regionaler Innovationssysteme und leitet Beurteilungskriterien für RIS ab. Meer
Michael Buhmann präsentiert ein Konzept für das Management standortverteilter Kompetenzen. Im Mittelpunkt stehen die globale Konfiguration und die Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten mit Blick auf den Aufbau und die Verwertung von Kompetenzen. Meer
Am Beispiel der Hidden-Action-Modelle der Prinzipal-Agent-Theorie, die entsprechend der konventionellen Theorienauffassung formuliert sind, untersucht Adem Alparslan zwei Defizite betriebswirtschaftlicher Theorien, nämlich die mangelnde Strukturierung der Aussagenzusammenhänge und die Widerlegungsresistenz der Prinzipal-Agent-Theorie. Meer
Auf der Basis theoretischer Ansätze und einer umfassenden Befragung von deutschen und polnischen Unternehmen zeigt Agnieszka Osiecka auf, welche Standortfaktoren die Entstehung von grenzüberschreitenden Unternehmenskooperationen fördern bzw. Meer
Mihael Adzic zeigt die Eigenschaften einzelner Matrixvarianten auf und untersucht geeignete strategische Anwendungsfelder. Er weist die Existenz bestimmter Strategie-Struktur-Kombinationen nach und überprüft ihre Erfolgswirkung empirisch. Meer
Susanne Claas analysiert, wie in Wachstumsunternehmen die Marktorientierung sichergestellt werden kann, und zeigt, dass ein starker Zusammenhang zwischen der Gestaltung des Managements und dem marktorientierten Verhalten von Wachstumsunternehmen besteht. Meer
Ulrich Lichtenthaler analyzes the main challenges of externally leveraging technology with a focus on strategy, process, organization, culture and reputation. Meer
Sebastian Kleist untersucht, wie sich kulturübergreifende Geschäftsbeziehungen von intrakulturellen Geschäftsbeziehungen unterscheiden und welche Faktoren für die Qualität der Beziehung ausschlaggebend sind. Meer
Antje Hoffmann analysiert den Interaktionsprozess zwischen Anbietern und Nachfragern von Dienstleistungen bei der Vermarktung und Beschaffung innovativer Dienstleistungen. Meer
Kay Schlenkrich analysiert im Spannungsfeld zwischen ethischen und ökonomischen Bewertungen angesiedelte Güter. Er zeigt, dass ökonomische und ethische Anforderungen in einer gestaltungsfähigen Beziehung stehen und entwickelt Ansätze zu deren Optimierung. Meer
Axel Focke erarbeitet ein Modell, das es ermöglicht, mit Hilfe eines Ameisenalgorithmus unterschiedliche Einflüsse, z.B. Politikänderungen, verändertes Patientenverhalten und Verschiebungen von Krankenhäusern/Abteilungen, gleichzeitig zu berücksichtigen und ihre Auswirkungen quantitativ zu bewerten. Meer
Manuela B. Roiger setzt sich kritisch mit der normativen Principal-Agent-Theorie als Instrument zur Begründung und Analyse von Normen bzw. Prinzipien zur Ausgestaltung von Anreizsystemen im Unternehmenskontext auseinander und analysiert die ethischen Dimensionen in der Problemdeutung, in der Modellbildung sowie in den Ergebnissen agencytheoretischer Forschung. Meer
Ralf Dicke formalisiert in Prädikatenlogik einen Kontingenzansatz zur Strategieentwicklung, der die Basis für eine Anpassungsplanung nach dem Net-Change-Prinzip bildet. Meer
Dominik Walcher untersucht den internetbasierten Ideenwettbewerb als vom Unternehmen initiierte Möglichkeit, um Kunden in den frühen Phasen des Innovationsprozesses zu integrieren. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books