Jouw bedrijf is tot iets in staat wat geen enkel ander bedrijf kan. En zodra je dat haast oneerlijke voordeel kunt grijpen, opent het de deur naar ongekende groeikansen.
Neem de juiste beslissingen op het juiste moment met boeken die strategie concreet maken. Of het nu gaat om concurrentieanalyse, positionering of groeistrategieën – deze titels helpen je vooruitkijken én koers houden.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Behrend Freese geht der Frage nach, welchen strategischen Mehrwert Corporate-Venture-Capital-Programme für die Muttergesellschaften und die Portfoliounternehmen schaffen können, und entwickelt ein Modell, das die unterschiedlichen Interessen der Industrieunternehmen und der Start-up-Unternehmen integriert. Meer
Basierend auf einer systemischen Betrachtungsweise entwickelt Gerald Steiner zur Darstellung des umfassenden kreativen Problemlösungssystems ein völlig neues Modell, das Planetenmodell der kollaborativen Kreativität, das er empirisch überprüft und beispielhaft im Bereich innovativer Produktentwicklungen anwendet. Meer
Arnaldo Cacaci rückt die Widerstände gegen Veränderungen in den Mittelpunkt seiner Überlegungen. Die zentrale Frage lautet: Wie lässt sich die Wahrscheinlichkeit, dass entwicklungshemmende Widerstände gegen geplanten Wandel auftreten, auf ein Minimum reduzieren? Meer
Michael Ney präsentiert eine detaillierte Analyse von Interaktionsplattformen, wobei er besonderen Wert auf Kundenbündelungs-, Kundenbindungs- und Prozessrationalisierungseffekte legt, und untersucht, inwieweit sich aktuelle Verfahren der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung auf Interaktionsplattformen übertragen lassen. Meer
Thomas Weber entwickelt ein Agency-Modell, das die Wirkung unterschiedlicher Anreize auf Motivation von FuE-Personal systematisch untersucht. Er zeigt, dass intrinsische und nicht-monetäre Anreize effektiver sind als extrinsische und monetäre. Meer
Der Autor zeigt, dass Strategien der Produktdiversifikation meist mit einem negativen Unternehmenserfolg einhergehen, die geografische Expansion der Unternehmenstätigkeit keinen signifikanten Wettbewerbsvorteil schafft und Outsourcingstrategien vor allem in der Old Economy eine eher negative Erfolgswirkung zu entfalten scheinen. Meer
Norman Blum untersucht die Auswirkungen von Ausgründungen auf das ausgründende Unternehmen und das Spin-off und zeigt, dass die Gestaltung und der Ausbau von Kooperationen mit eigenen Spin-offs eine zusätzliche, dauerhafte Werterhöhung sowohl für den Inkubator als auch für das Spin-off erzeugen können. Meer
Matthias Möller zeigt, dass Unternehmen die Herausforderungen neuer Technologie meistern und die unbekannten Kundenbedürfnisse erforschen bzw. visionär entwickeln können, indem sie sich durch einen iterativen Prozess des Ausprobierens und Lernens in Innovationsexperimenten marktfähigen Diensten annähern. Meer
Die fundierten Beiträge ausgewiesener Experten berücksichtigen sowohl die Perspektive der Beratungsklienten als auch die Sicht der Beratungsfirmen. Im Mittelpunkt stehen u. Meer
Thomas Hutzschenreuter analysiert das Problem des Unternehmenswachstums aus einer neuen Perspektive und relativiert die Fähigkeit eines Unternehmens, wertsteigernd durch Diversifikation und/oder Internationalisierung zu wachsen, durch die Managementkapazitäten, die einem Unternehmen zur Verfügung stehen bzw. Meer
Tina Guenther zeigt, dass die durch das Verflechtungsmuster der „Deutschland AG“ mit ihren Besonderheiten, der Beschränkung des Wettbewerbs und der Zusammenarbeit von Staat, Banken, Unternehmen, Verbänden und Gewerkschaften geprägten Unternehmen durch die Globalisierung mit mehr Markt konfrontiert werden als bisher. Meer
Geleitwort Kundenzufriedenheit und Kundenbindung waren in den letzten zehn Jahren das zentrale T- ma des Marketing in Theorie und Praxis. Die Vielzahl an Publikationen zu diesem Thema legt die Frage nahe, ob aus neuen Studien iiberhaupt noch ein Erkenntnisgewinn zu erwarten ist, der iiber die reine Niitzlichkeit fiir ein bestimmtes Untemehmen hinausgeht. Meer
Thomas Köhne analysiert das Phänomen strategischer Unternehmensnetzwerke und die sich dadurch verändernde Rolle des Marketings als solches. Er entwickelt ein branchenunabhängiges Erklärungsmodell des Netzwerkmarketings, das als Grundlage für eine versicherungsspezifische Untersuchung dient. Meer
Der Autor zeigt Innovationspotenzial, Konzepte und Umsetzungen des rechnergestützten Stakeholder Relationship Managements auf. Er bildet Informationsbedarfe der Anspruchsgruppen in "intelligenten" Checklisten ab und entwickelt Stakeholder-Informations-Systeme, die sich automatisch an Situationen, Rollen sowie an Eigenschaften der Benutzer anpassen. Meer
Christian Mieke identifiziert typische Durchführungsbarrieren und präsentiert mit dem Technologiefrühaufklärungsnetzwerk und dem szenariobasierten Technologie-Roadmapping sowohl organisatorische als auch methodische Lösungswege zur effizienten Gewinnung belastbarer Zukunftsinformationen. Meer
Susanne Krenn untersucht, inwieweit die Entscheidung zum Eintritt in einen neuen Auslandsmarkt auf gesellschaftlich-soziologisch motivierter Nachahmung beruht. Meer
Das Phänomen der Globalisierung verursacht im Internationalen Management einen umbruchartigen Prozess, durch den sich zahlreiche neue Herausforderungen ergeben. Meer
Rund 20 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und betrieblicher Praxis beschreiben die Entwicklungsperspektiven verschiedener betriebswirtschaftlicher Themenbereiche. Meer
Benjamin Müller erarbeitet Vorschläge zur konzeptionellen Präzisierung der generischen Wettbewerbsstrategien und entwickelt ein neuartiges Instrument zur Messung von Porters Strategietypen mittels Käuferbefragung. Meer
Clemens Rissbacher zeigt, wie sich das ständige Werden von Organisationen in Abhängigkeit von der herrschenden Gesellschaftsordnung vollzieht und über welche Möglichkeiten die Führung verfügt, dieses Werden von Organisationen zu beeinflussen. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books