Individuelle Erwerbschancen in Ostdeutschland

Auswirkungen des wirtschaftsstrukturellen Wandels

Paperback Duits 1997 1997e druk 9783824442416
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Der Wechsel des Wirtschaftssystems hat unmittelbar nach der deutschen Einheit in den neuen Bundesländern zu einem erheblichen Abbau der Beschäftigung geführt. Der Autor untersucht kritisch die Veränderungen des Erwerbssystems zwischen 1990 und 1994.

Specificaties

ISBN13:9783824442416
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:346
Druk:1997

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Die Restrukturierung der Arbeitskräfteallokation in Ostdeutschland.- 1.1 Arbeitsmarkttheorie und Strukturierung der Arbeitskräfteallokation in der ‘alten’ Bundesrepublik.- 1.2 Das Wirtschaftssystem und die Arbeitskräfteallokation in der ehemaligen DDR.- 1.3 Veränderungen des Erwerbssystems durch den wirtschaftlichen Transformationsprozeß in Ostdeutschland.- 1.4 Der Transformationsprozeß im Spiegel sozialwissenschaftlicher Interpretationen.- 2 Die individuellen Erwerbschancen im Transformationsprozeß.- 2.1 Erwerbsübergänge und Verlaufsmuster in den ersten vier Jahren nach der deutschen Einheit.- 2.1.1 Differenzierung von Erwerbsverläufen nach individuellen Merkmalen der Arbeitnehmer.- 2.1.2 Differenzierung von Erwerbsverläufen nach strukturellen Merkmalen des Arbeitsplatzes 1990.- 2.1.3 Multivariate Analysen zum Einfluß der Ausgangssituation auf die Erwerbsverläufe im Transformationsprozeß.- 2.2 Individuelle Erwerbschancen im zeitlichen Verlauf.- 2.2.1 Multivariate Analysen zum Freisetzungsprozeß nach der deutschen Einheit.- 2.2.2 Die Wiederbeschäftigungschance nach der ersten Freisetzung.- Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Individuelle Erwerbschancen in Ostdeutschland